Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist nach wie vor eine wesentliche Treiberin von Transformation und Innovation in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Landesbranchenkonferenz KREATOPIA ON TOUR diskutiert aktuelle Branchentrends am 02. + 03.9.2023 in Gadebusch und am 19.10.2023 in Rostock:
Auf einem offenen Marktplatz präsentieren Kreativschaffende aus allen Teilbranchen ihre Produkte, Dienstleistungen und Projekte. Ein Open Space für Gespräche, Vernetzung und Anbahnung von Kooperationen und Aufträgen!
Tagesmoderation: Gottfried Haufe
Rückkehrer:innen und zugezogene Branchenakteure in MV berichten, warum sie in MV leben und arbeiten. Wir sondieren, wie die Ansiedlung innovativer „Köpfe“ noch besser gelingen kann.
Unsere Gäste (u.a.):
Der Datenbericht Kultur- und Kreativwirtschaft der Metropolregion Hamburg zeigt große Entwicklungspotenziale der Branche auf. Fluides Arbeiten zwischen Stadt & Land ist für viele Digitale Natives selbstverständlich. Heute Hamburg, morgen Gadebusch – unsere Gäste sondieren, wie urbane und ländliche Standorte in Metropolregionen voneinander profitieren können.
Unsere Gäste:
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat die Branchenförderung für die Zukunftsbranche Kultur- und Kreativwirtschaft im Koalitionsvertrag verankert. Welche Rolle spielt die Branche als Zukunftstreiber für eine digitale, nachhaltige und resiliente Wirtschaft in MV? Welche Potenziale hat die Branche im Wandel der Stadt- und Landgesellschaft? Wie lässt sich die Wirtschaftskraft der Branche weiter stärken?
Unsere Gäste:
Die KREATOPIA 2023 wird im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet und in Kooperation mit kultursegel gGmbH, dem Warnow Valley e.V. und Kreative MV e.V. durchgeführt. Wir danken der IHK zu Rostock und der IHK zu Schwerin für die Unterstützung der Landesbranchenkonferenz.
Mehr Infos zum Gesamtprogramm des ZuSCH-Festivals: www.zusch-festival.de